Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Freundinnen und Freunde der sächsischen Sozialdemokratie,
Sachsen gilt als historische Wiege der Sozialdemokratie in Deutschland: Am 23. Mai 1863 wurde in Leipzig der Allgemeine Deutsche Arbeiterverein ins Leben gerufen. Fast auf den Tag genau 127 Jahre später gründete sich der SPD-Landesverband Sachsen wieder – und blickte dabei auf eine bewegte Geschichte zurück: Verbot, Verfolgung, Exil, Wiederaufbau und Zwangsvereinigung haben die Sozialdemokratie vor allem in Ostdeutschland geprägt. Umso bedeutender ist die Wiedergründung in den Jahren 1989/90, die für die Sozialdemokratie in Sachsen ihren Höhepunkt am 26. Mai 1990 mit dem Gründungsparteitag in Chemnitz fand.
30 Jahre SPD Sachsen. Das sind 30 Jahre Engagement für die soziale Demokratie in Sachsen. 30 Jahre Gestaltung der Demokratie und Einsatz für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität in einem jungen Bundesland. Seit unserer Gründung am 26. Mai 1990 haben tausende sozialdemokratische Engagierte und Aktive in den Parlamenten und der Zivilgesellschaft, in der Regierung und in den Dörfern und Stadtteilen unsere Gesellschaft mit geprägt und dabei geholfen, den Freistaat nach der Wende zu gestalten. Sie haben sich für soziale Gerechtigkeit und für Arbeitnehmerrechte, für Klimaschutz und der Sicherung von Arbeitsplätzen, für mehr Demokratie und gegen Nazis Nationalisten gekämpft.
Eigentlich wollten wir den Jahrestag der Gründung der SPD Sachsen mit einem großen Tag der offenen Tür im neuen Herz der Sozialdemokratie in Sachsen feiern, dem Herbert-Wehner-Haus in Dresden. Leider musste der Festakt wegen der aktuellen Corona-Lage abgesagt werden. Wir wollen das nachholen, sobald es möglich ist, haben uns aber dennoch etwas einfallen lassen, um am Gründungstag der SPD Sachsen gemeinsam mit Euch zu begehen: In einem zweistündigen Livestream direkt aus unserem Studio im Wehner-Haus wollen wir einige prägende Persönlichkeiten aus 30 Jahren SPD Sachsen zuschalten und gemeinsam mit euch im Internet feiern.
Wir freuen uns auf einen anekdotenreichen Abend mit zugeschalteten Gästen, die allerlei Interessantes aus 30 Jahren SPD Sachsen zu berichten wissen: Mit dabei sind unter anderem: Michael Lersow, Constanze Krehl, Thomas Jurk, Martin Dulig, Gerhard Lemm, Juliane Pfeil, Dirk Panter, Simone Raatz, Rolf Schwanitz, Daniela Kolbe, Corinna Franke-Wöller, Sophie Koch und Norbert Walter-Borjans. Das Moderatorenteam Rasha Nasr und Henning Homann führt durch das digitale Programm.
Wir streamen auf Facebook und auf Youtube. Schaltet ein und diskutiert mit!
Wir freuen uns auf Euch! Bleibt gesund!
Martin Dulig,
Vorsitzender der SPD Sachsen, und
Henning Homann,
Generalsekretär der SPD Sachsen
Studio-Livestream 30 Jahre SPD Sachsen
Wann: Dienstag, 26. Mai 2020, 19:00 bis 21:30 Uhr
Wo: Live bei Facebook und Youtube