+++ Küchentischtour 2020: Dulig kommt mit Hygienekonzept nach Augustusburg +++
Die Küchentischtour geht weiter! Am Donnerstag, den 3. September 2020, kommt der Vorsitzende der SPD Sachsen mit seinem Küchentisch zum Bürgerdialog nach Augustusburg. Gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Augustusburg, Dirk Neubauer, möchte Martin Dulig mit den Menschen aus Mittelsachsen bei einer Dialogveranstaltung auf Augenhöhe ins Gespräch kommen.
Unter dem Motto „Wir bringen den Tisch, Sie die Themen“ laden wir auch 2020 an den Küchentisch. Egal, ob die ÖPNV-Anbindung vor Ort, die Bildung der Kinder und Enkel oder die Sicherheitslage in Sachsen: Alle Themen können auf den Tisch, denn die Gäste bestimmen mit ihren Fragen den Abend.
Wir laden alle Interessierten recht herzlich zum Gespräch am Küchentisch mit Martin Dulig, Vorsitzender der SPD Sachsen und Dirk Neubauer, Bürgermeister der Stadt Augustusburg, am 3. September, ab 18:00 Uhr im Stadthaus der Stadt Augustusburg, Schloßstr. 1, 09573 Augustusburg ein.
Der Eintritt ist frei.
Eine vorherige Anmeldung für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung ist aufgrund der Einhaltung der Hygieneregeln und eingeschränkter Kapazitäten für eine sichere Durchführung der Veranstaltung zwingend erforderlich.
Weitere Informationen zur Küchentischtour und das gesamte Hygienekonzept finden sich auf der Homepage: www.spd-sachsen.de/Kuechentisch-tour
Bitte beachten Sie die folgenden Hygienehinweise für eine sichere Durchführung der Veranstaltung:
- Grundsätzlich müssen alle involvierten und anwesenden Personen ihren eigenen Mund-Nasen-Schutz bei sich führen und im Störungsfall (z.B. bei Evakuierung, Brandfall, etc.) den Aufforderungen des Veranstalters bzw. des anwesenden Ordnungspersonals folgen.
- Gäste werden aufgefordert, eigene Schutzmasken mitzubringen und diese analog den aktuell gültigen Kontaktregelungen (ÖPNV, Einzelhandel, …) beim Betreten und Verlassen des Gebäudes, sowie beim Entfernen vom Sitzplatz zu tragen.
- Um mögliche Infektionsketten nachverfolgen und eingrenzen zu können, ist es erforderlich, dass alle Teilnehmer*innen und Besucher*innen bekannt und elektronisch mit ihren Kontaktdaten erfasst sind.
- Diese Daten sind im Nachgang bei begründetem Bedarf unter Einhaltung des Datenschutzes den Gesundheitsbehörden zugänglich zu machen.
Leider ist die erlaubte Höchstzahl an Anmeldungen erreicht. Sie können dennoch gern heute Abend zur Veranstaltung kommen. Vielleicht werden einige Anmeldungen nicht wahrgenommen. Diese Plätze vergeben wir vor Ort neu.
Buchungen
Die Veranstaltung ist ausgebucht.