Was hat die SPD im Landtag für Sachsen getan? - Eine Veranstaltung der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag

Wann

18. März 2019    
18:00 - 21:00

Wo

ENSO City-Center
Friedrich-List-Platz 2, Dresden

Event Type

 

Eine Veranstaltung der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag

Was hat die SPD von 2014 bis 2019 eigentlich im Landtag für Sachsen getan? Und was gibt es noch zu tun? Das möchten wir vorstellen und diskutieren. In Dresden, in Leipzig und in Chemnitz.

Anmeldung gern unter:
https://www.spd-fraktion-sachsen.de/2014-bis-2019/

Vor viereinhalb Jahren hat die SPD Regierungsverantwortung in Sachsen übernommen. Wir konnten der CDU in vielen Bereichen eine 180-Grad-Wende abtrotzen.

Dank uns ist der Personalabbau gestoppt und das Spardiktat durchbrochen. Wir stellen endlich wieder ein und investieren in bessere Kindergärten, Schulen und Hochschulen, in den sozialen Wohnungsbau in den Städten und bessere Mobilität im ländlichen Raum.

Wir haben dadurch das Vertrauen in den Staat gestärkt, denn die Sachsen haben einen Freistaat verdient, der funktioniert. Genau in diesem Sinne wollen wir auch die Weichen für die kommenden Jahre stellen

Was wir erreicht haben und wie es in Zukunft weitergehen kann, darüber möchten wir zusammen mit Abgeordneten und Staatsminister*innen informieren und mit dem Publikum diskutieren:

am 18. März in Dresden, 18 Uhr, CITY CENTER am Hauptbahnhof, mit Petra Köpping, Dr. Eva-Maria Stange und Henning Homann, sowie Abgeordneten der Landtagsfraktionen. Der Eintritt ist frei.

Anmeldung gern unter:
https://www.spd-fraktion-sachsen.de/2014-bis-2019/

Die Veranstaltung dient zur Information und Diskussion der parlamentarischen Arbeit der SPD-Landtagsfraktion in der Legislatur 2014 bis 2019.

Weitere Termine:
16. April, 18 Uhr, Leipzig
15. Mai, 18 Uhr, Chemnitz